ROCKS&RUN begeistert im Steinbruch

  23.07.2025    BW-läuft News Breitensport
Die zweite Ausgabe von ROCKS & RUN, dem spektakulären Trailrun der HSG Marbach-Rielingshausen, lockte am 12. Juli erneut zahlreiche Menschen in den Steinbruch der Klöpfer-Gruppe in Marbach-Rielingshausen. Mit 114 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Main-Run, über 70 Kindern beim Kidsrun und einem begeisterten Publikum wurde das sportliche Event zum Ereignis für die ganze Familie – und brachte 3.000 € für eine neue Boulderwand in Rielingshausen ein.

Bei idealem Wetter verwandelte sich der aktive Steinbruch der Klöpfer-Gruppe in Rielingshausen am Veranstaltungs-Wochenende erneut in eine außergewöhnliche Trailrun-Arena. Den sportlichen Auftakt machte am Vormittag der sportliche Nachwuchs beim Kids-Run. 70 Kinder drehten – teils mit Unterstützung ihrer Eltern – zwei kleine Runden durch den Steinbruch. Für ihren Mut und ihre Leistung gab es für alle eine glänzende Medaille, ein T-Shirt und eine Grillwurst. 

Der anspruchsvolle Main-Run forderte anschließend sowohl Kondition als auch Durchhaltevermögen: ein Rundkurs mit rund 90 Höhenmetern pro Runde – vorbei an Vorbrecher, Förderbändern und tonnenschweren Baggern, wo sonst Muschelkalk als mineralischer Rohstoff gewonnen wird. Innerhalb von zwei Stunden galt es, auf der etwa 2 Kilometer langen Strecke möglichst viele Runden zu absolvieren.

Packender Zweikampf an der Spitze

Vorjahressieger Timo Striegel und Vorjahreszweiter Rafael Majer (beide Team „DIE PRAXIS Ludwigsburg“) lieferten sich von Beginn an ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze. Nach und nach setzte sich dieses Mal Majer ab und siegte mit 13 Runden klar in 1:52:37 – sechs Minuten vor Striegel. Dritter wurde Michael Geiß vom ERDINGER Active Team mit 12 Runden. Bei den Damen hatte Lina Kabsch (ebenfalls DIE PRAXIS Ludwigsburg) die Nase souverän vorne mit 12 Runden in 1:56:08. Malena Kellermann und Janina Soballa komplettierten das Podium. Die beiden Sieger durften sich insbesondere über einen jeweils einzigartigen Pokal freuen, den der renommierte Bildhauer Dieter Kränzlein aus Gestein des Rielingshäuser Steinbruchs geschaffen hatte.

In der Teamwertung überzeugte das „Greiner Running Team“ als bestes Team mit einem Rundenschnitt von 10,5. „DIE PRAXIS Ludwigsburg“ stellte mit 15 Starterinnen und Startern die größte Mannschaft und konnte sich über einen Gutschein fürs Bootshaus Marbach freuen.

Sport verbindet und fördert

Bei der Siegerehrung betonte Schirmherr Jürgen Kessing, Oberbürgermeister von Bietigheim-Bissingen und Council-Mitglied European Athletics, die Bedeutung des Sports für junge Menschen. „Hier lernen Kinder, was Durchhaltevermögen, Fairness und Teamgeist bedeuten – und dass man auch nach Niederlagen wieder aufsteht“, so Kessing. Der größte Gewinner war am Ende Rielingshausen selbst: Durch die Unterstützung der Sponsoren fließen 3.000 Euro in den Bau einer neuen Boulderwand an der Hardtwaldhalle des Turnerbunds Rielingshausen. Ortsvorsteher Jens Peter Knittel nahm den symbolischen Scheck dankbar entgegen.

Begeistert zeigte sich auch Martin Wittlinger, der neue Vorsitzende der HSG Marbach-Rielingshausen. Er dankte insbesondere allen Ehrenamtlichen, allen Sponsoren und der Klöpfer-Gruppe für die große Unterstützung. „Wenn eine starke Gemeinschaft, Sport und ein gutes Ziel zusammenkommen, entsteht etwas ganz Besonderes“, fasste Wittlinger sein Fazit zusammen. Ein buntes Rahmenprogramm mit Kletterwand, Schatzsuche in einem riesigen Sandhaufen, Minibagger-Fahren, einer Trialshow des MSC Marbach sowie bester Bewirtung durch die HSG rundeten den erfolgreichen Tag ab.

HSG Marbach-Rielingshausen / wlv