Grundschulwettbewerb am Europäischen Tag des Schulsports
Die Deutsche Schulsportstiftung lädt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sportlehrerverband und dem Deutschen Turner-Bund alle Grundschulen dazu ein, den 26. September zum „Tag des Grundschulwettbewerbs“ zu machen. Die Europäische Woche des Sports findet 2025 vom 23. bis zum 30. September unter dem Motto „It’s time to #BeActive“ statt und wirbt für gemeinsame sportliche Bewegung und einen aktiven Lebensstil.
Dazu können Grundschulen am 26. September oder einem anderen Tag in der Europäischen Woche des Sports den „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb durchführen. Egal ob mit einer Klasse, einer Jahrgangsstufe, der gesamten Schule oder im Verbund mit weiteren Grundschulen: Die fünf ausgewählten Wettbewerbsaufgaben „Hockwenden“, „Weitsprung-Staffel“, „Luftballon-Spiel“, „Teppichfliesen-Staffel“ und „Seil-Schwingen“ sind vielfältig und flexibel umsetzbar. Schulen, die sich früh genug anmelden, erhalten ein „Jugend trainiert“-Paket. (Nur solange der Vorrat reicht.)
Übrigens: Am ESSD 2024 haben sich 42 Länder mit 3,2 Millionen Schülerinnen und Schülern aus 14.267 Schulen beteiligt. Werdet auch ihr Teil dieser großen, europaweiten Bewegung!
Weitere Informationen gibt es auf der „Jugend trainiert“-Homepage.
Bei Fragen rund um den Grundschulwettbewerb können sich Schulen an Ulrike Templin von der Deutschen Schulsportstiftung wenden:
Ulrike Templin
Deutsche Schulsportstiftung
Geschäftsstelle
Olympiapark Berlin / Adlerplatz
Hanns-Braun-Straße 4
14053 Berlin
T +49 (0)30 370 273 40
F +49 (0)30 370 273 42
ulrike.templin(@)deutscheschulsportstiftung.de