Christian Taylor als Referent bei der Exzellenzfortbildung
Dieses Mal war als Stargast und Referent Christian Taylor (USA), vierfacher Weltmeister und zweifacher Olympiasieger im Dreisprung, vor Ort. Taylor ist derzeit stellvertretender Sportdirektor und Headcoach des Österreichischen Leichtathletik-Verbands und konnte so seine Expertise am Vormittag in einer Theorieeinheit und am Nachmittag in einer Praxiseinheit den 42 Trainer:innen weitergeben.
Im theoretischen Teil beleuchtete Taylor Trainingsphilosophie und die Trainingskonzepte dahinter. Dabei stellte er besonders den engen Zusammenhang zwischen Schnelligkeit und Weite dar, aber auch wichtige Punkte, die Teil des Trainings sein sollten – wie Krafttraining oder dass das Training den Körper explizit auf den Wettkampf vorbereitet. Weiter stellte er den Saisonverlauf dar und wie dieser geprägt ist.
Praxisdemonstration mit Austausch
Am Nachmittag gab es dann eine Praxisdemonstration mit Hilfe des Landeskaders Weit- und Dreisprung. Taylor ließ verschiedene Übungen vorführen und betonte, welche Elemente besonders wichtig in einer Trainingseinheit sind. Immer wieder wies er auf wichtige Punkte der Ausführung hin, auf die als Trainer:in geachtet werden muss.
Während der Pausen und am Ende der Veranstaltung wurde die Zeit gut genutzt für den Austausch und Fragen an Christian Taylor; auch das ein oder andere Foto wurde gemacht und Autogramme abgeholt.
Einblicke von Christian Taylor
Christian Taylor schien die Fortbildung sehr gefallen zu haben. Er freute sich darüber, so die Möglichkeit gehabt zu haben, die Beziehung zwischen den Leichtathletik-Verbänden stärken zu können. Ein besonders wichtiger Punkt für Taylor ist das, was man auf Social Media seltener sieht: die harte Arbeit hinter den großen Erfolgen. Um diese harte Arbeit durchzustehen, gibt Taylor Athlet:innen mit auf den Weg, immer ihren Grund zu kennen – sodass man sich nie die Frage stellt „Warum tue ich das eigentlich?“, sondern weiß, warum.