Auftakt zur vierten Serie des BW-Stabi-Cups geglückt

  07.05.2025    WLV BLV BW-Leichtathletik
Man konnte den Eindruck haben, dass das Regenwetter über Bernhausen in der ersten Runde des BW Stabi-Cups 2025 ein Erbarmen mit den Stabhochspringern hatte, als sich erst am frühen Morgen bei wolkenverhangenem Himmel und heftigem Regen und Wind sich die eintreffenden Athleten unter einem Vordach sammelten und eine Stunde später der Himmel doch auflockerte und die Stabhochspringer später sogar noch bei Sonnenschein ihre Leistungen zeigen konnten.

Die 33 Teilnehmer dankten es dann mit guten Leistungen. Bei den Aktiven siegte Arne Dümmler (VFL Sindelfingen) mit der Tageshöchsthöhe von 4,70m für das Highlight, Finn Breitkreuz (LG Neckar-Enz) siegte in der U20 mit 4,50m, Jonathan Hummel (U18, LG Leinfelden-Echterdingen) übersprang 4,30m und Nils Bubeck (M15,LG Filder) meisterte das erste Mal 4,00m. Mara Dümmler (U18, VFL Sindelfingen) scheiterte nur knapp an 3,80m. Für sie stand am Ende 3,60m in der Liste. Erfreulich auch, dass bis hinunter in die jüngsten Altersklassen Stabhochspringer am Start waren. Die beiden jüngsten Teilnehmer waren Carlo Schust (TV Engen, 1,70m) und Elias Heidlauf (TuS Königsfeld, 1,80m), die in diesem Jahr noch 11 Jahre alt werden. Jule Rominger (W13) stellte mit 3,10m ihre Bestleistung ein. Die fleißige und ehrgeizige Athletin ist bereits zum vierten Mal mit dabei, ebenso wie Willi Lempfuhl in der Klasse M14 (beide LG Leinfelden-Echterdingen), der 3,20m übersprang.

Das Team von Stephan Munz, Anjuli Knäsche und Winfried Herzig fördert den Stabhochsprung in Baden-Württemberg
Alle Athleten dieses Cup-Wettbewerbes, bei dem mindestens zwei Springen absolviert werden müssen, um in die Gesamtwertung  zu kommen, erhielten ein Veranstaltungs-T-Shirt und am Ende winken nach dem dritten Wettkampf am 25. Mai in Radolfzell wertvolle Gesamtpreise. Der zweite Wettbewerb findet am 11. Mai in Radolfzell statt.

Die Nachwuchsarbeit trägt Früchte
Durch den BW-Stabi-Cup und die dezentralen Stützpunkte wird die Disziplin Stabhochsprung bekannter gemacht und seither sind viele Athleten auf den Geschmack gekommen und lassen sich von dieser faszinierenden Disziplin der Leichtathletik anstecken.

Bernhausen / blv